Ausbildung in der Trauer-Begleitung mit Pferden

Ausbildung pferdegestützte Kursleitung "Trauerbegleitung"
Ihre Vorteile
Bei uns erhalten Sie alles, um gleich nach der Ausbildung starten zu können. 2 kompetente Lehr-Coaches bringen Ihnen alles bei, sowie Videos mit Experten und einer umfangreichen Seminarunterlage. Und nach der Ausbildung lassen wir Sie nicht allein: In unserer kostenfreien Community unterstützen wir Sie im Nachgang durch Fallsupervision und einer internen WhatsApp Gruppe, in der Sie Fragen und Erfahrungen teilen können! (Im Bild: Lehrcoach Diana Brasse)
Inhalte
In der Ausbildung lernen Sie, was Trauer ist, wie Trauer verläuft, Sie reflektieren Ihre eigene Trauer und üben das einfühlsame Zuhören sowie die trauer- und verlustorientierte Begleitung in Theorie und Praxis. Gleichzeitig lernen Sie, wie Pferde hierbei eingesetzt werden, welche Übungen mit dem Pferd für welche Themen geeignet sind und wie die Reflektion der pferdegestützten Übung erfolgt.
Am letzten Tag der Ausbildung, der Lehrprobe, erarbeiten Sie ein eigenes Kurs-Konzept inklusive pferdegestützter Übung und führen diese Übung am Pferd durch.
Sie erhalten also die theoretische Basis, Arbeitsblätter, umfangreiches Handout (65 Seiten), Konzept, Checklisten sowie Übungen mit und ohne Pferd, um Trauerkurse für Erwachsenen und älteren Jugendlichen durchzuführen.
Dauer
Der Kurs besteht aus 2 interaktiven live-online-Modulen mit 2 Lehr-Coaches (über ZOOM) und 2 intensiven Praxistagen am Pferd. Dies ist didaktisch sinnvoll, da Sie zwischen den Modulen Transferaufgaben und Videomaterial bekommen, mit einem Lernpartner aus der Gruppe üben und bereits mit dem Pferd Übungen ausprobieren können. So verfestigt sich das Gelernte besser als in einem Blockseminar.
Kosten & Ort
1.190€ inkl. MwSt., inkl. Handouts, inkl. Mittagessen, inkl. Tagesgetränke und Snacks, inkl. Zertifikat. Ort: Erftstadt (Nähe Köln)
Ausbilder:
EQzellent® - Bildungszentrum pferdegestützte Coachings www.eqzellent.de
Was andere sagen

„Ihr seid sehr kompetent und gleichzeitig so natürlich. Danke für das tolle Seminar!“
"Themen wurden gut aufbereitet und vermittelt. Nehme viel mit nach Hause“
Jessica Wende, Krankenschwester
Bettina Stockhausen, Gerontotherapeutin und Fachpflegemutter.
"Ich fand die ganze Art, wie die Inhalte vermittelt werden sehr verständlich, gut methodisch erklärt und für mich dadurch in der Arbeit gut umsetzbar. Auch die Rahmenbedingungen haben mir sehr gut gefallen.“
Bianca Lützkendorf, Heilpädagogin
"Sowohl Online als auch Praxisanteile sind sehr gut strukturiert, die Seminar-Unterlagen mit vielen Übungen, ich habe mich bei euch gut aufgehoben gefühlt und finde die Ausbildung qualitativ sehr hochwertig“
Steffi Ebeling, pferdegestützter Coach, Reittherapeutin